Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Ihre Kontaktdaten einfügen] informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

 

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.

Nutzung von Social-Media-Plugins

Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.

Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.

Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.

Weiterhin nutzt diese Website die „+1“-Schaltfläche von Google Plus. Betrieben wird diese von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche die „+1“-Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Google-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Google Inc. übermitteln. Klicken Sie auf den „+1“-Button, während Sie in Google + angemeldet sind, teilen Sie die Inhalte der Seite auf Ihrem öffentlichen Profil.

Personenbezogene Daten werden laut der Google Inc. erst dann erhoben, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Auch bei eingeloggten Google-Nutzern wird unter anderem die IP-Adresse gespeichert. Möchten Sie verhindern, dass die Google Inc. diese Daten speichert und mit Ihrem Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website aus.

Informationen zur „+1“-Schaltfläche finden Sie hier: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy.

Weiterhin nutzt diese Website Twitter-Schaltflächen. Betrieben werden diese von der Twitter Inc. (795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche eine solche Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Twitter-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss über die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server Twitter Inc. übermittelt.

Gemäß der Twitter Inc. wird dabei allein Ihre IP-Adresse erhoben und gespeichert.
Informationen zu dem Umgang mit personenbezogenen Daten durch die Twitter Inc. finden Sie hier: https://twitter.com/privacy?lang=de

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Videoeinbindung

(Youtube) – Einbindung von Diensten und Inhalte Dritter Auf dieser Webseite sind Videos via Youtube eingebunden.
Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die Nutzung dieses Dienstes setzt voraus, dass die Drittanbieter mit der IP-Adresse den Nutzer entsprechend wahrnehmen und die Dienste mit den angeforderten Informationen an Ihren Browser entsprechend ausliefert. Es ist nicht bekannt, ob diese durch die Drittanbieter erhobenen IP-Adressen auch für weitere Zwecke als lediglich für die Auslieferung verwendet werden. -> Verweis auf die Datenschutzerklärung von Youtube www.google.com/policies/privacy/
Privatsphäreeinstellungen von Google mehr Info:https://privacy.google.com/take-control.html?categories_activeEl=sign-in

Verwendung von Webfonts

Diese Internetseiten verwenden externe Schriften, sogenannte Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei den Google Fonts handelt es sich um einen Dienst der Google Inc. ("Google"). Durch einen Serveraufruf erfolgt die Einbindung der Web Fonts. Für den Serveraufruf wird meist ein Server von Google in den USA genutzt. Auf diese Weise wird an den Server übermittelt, welche Internetseite Sie von uns besucht haben. Darüber hinaus wird von dem jeweiligen Endgerät des Besuchers auch die IP-Adresse des Browsers von Google gespeichert. In den Datenschutzhinweisen von Google finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema. Die Datenschutzhinweisen von Google können Sie hier abrufen:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/

Nutzung von ajax.googleapis.com / jQuery für Datenschutzerklärung

Wir nutzen auf unserer Webseite Google Hosted Libraries. Google Hosted Libraries ist ein Dienst der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Wie auch viele andere Seiten im Internet, nutzt auch diese Website die Javascript-Bibliothek jQuery. Wir verwenden das CDN (content delivery network) von Google um diese Bibliothek zu laden. Auf diese Weise kann die Ladegeschwindigkeit unserer Seite erhöht und die Benutzererfahrung für Sie verbessert werden. Mit großer Wahrscheinlichkeit haben Sie jQuery schon auf einer anderen Seite von Google CDN verwendet. So kann Ihr Browser auf die gespeicherte Kopie, die sich im Cache befindet, zurückgreifen. Ein erneutes Herunterladen ist in diesem Fall nicht mehr nötig. Sofern sich in Ihrem Cache keine Kopie befindet, wird die Datei vom Google CDN heruntergeladen. Auch ein anderer Grund kann das Herunterladen der Datei nötig machen. In diesen Fällen werden Daten von Ihrem Browser an Google Inc. (“Google”) übertragen. Auf diese Weise stimmen Sie ebenfalls zu, dass Ihre Daten in den USA überlassen werden können.
Details zu den Bedingungen von Google Hosted Libraries finden Sie unter: https://developers.google.com/speed/libraries/terms
Technische Informationen zu den Google Hosted Libraries finden Sie unter: https://developers.google.com/speed/libraries/

Nutzung von code.jquery.com

Diese Internetseiten verwenden jQuery als Javascript Framework. Diesbezüglich werden Programmbibliotheken von jQuery Servern aufgerufen. Es wird das CDN (Content delivery network) von Google verwendet. Sollten Sie jQuery vorher auf einer anderen Seite vom jQuery CDN gebraucht haben, wird Ihr Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht zutreffend, erfordert dies ein Herunterladen, wobei Daten von Ihrem Browser an die jQuery Foundation („jQuery.org”) gelangen. Bei diesem Abruf werden Verbindungsdaten (z.B. die IP-Adresse) direkt von Ihrem Browser an den Anbieter übertragen. Näheres erfahren Sie unter: https://code.jquery.com/ sowie unter den Verhaltensregeln der jQuery Foundation.

    Stichworte

    Yoga Pranayama Dharana Dhyana Yamas Niyamas Kontemplation Innenschau klein sich gehen lassen Ruhe Erholung Pause Stille alles ist möglich Kerzen Meditation Mantras Bewegung Langsamkeit individuell persönlich Fürsorge feel good Wohlfühlen Atmosphäre abtauchen abdriften eintauchen auftanken klein flexibel Bornheim Nordend verkehrsgünstig Alternative erfahren Fahrrad bequem rückenfreundlich Knie Hilfsmittel Props Tee Augenübungen gemütlich Einkehr Üben Leichtigkeit ankommen bei dir Freude professionell Joy of Yoga intuitiv Umkehrhaltungen Ablauf Anahata Muladhara Swadistana Schulteröffnung Vishuddha Ajna Sahasrara Chakra Herzöffnung physisch Stärke Alignment Ausrichtung Umkehrhaltungen schmelzen Demut Wirbelsäule Steißbein Ilio-Sakral-Gelenk Iliopsoas Psoas Jogging Dehnen verkürzte Muskulatur Balance Gleichgewicht Kraft Ausdauer menschlich Qualität Rückbeugen Geduld Wand Vorwärtsbeugen Fokus Praxis Fisch Kopfstand Viparita Karani Uttanasana Trikonasana Nidra Ananda Gelassenheit glücklich göttlich Dharma Karma Gleichmut von innen erden Körper Manipura Hüftöffnung Essenz Sufi Atmung Beine Stehhaltungen Füsse Hände Anspannung Drehungen Wirbelkörper Twist frisch ausgeruht warm energiegeladen Hilfestellung Unterstützung hineinhelfen Gelenke Vorbereitung hamstrings trainieren schrittweise stehend Entspannung liegend sitzend Sukhasana easy Schneidersitz Augenkissen Schulterplatten Polster Klötze Schulteröffnung Stühle Matten liegend Savasana Gelassenheit Kind Hund Gurte Heimurlaub Reise zu dir selbst Anfänger Ungeübte Fortgeschrittene Nacken strecken Offenheit Ayurveda Räucherstäbchen retreat workshops altes Wissen happiness Gesundheit Erfahrung Bewusstsein Yogananda feinstofflich
2013 • Das ist ja ich • Impressum • Datenschutz